[Infografik] - Die Geschichte des digitalen Video Formats

Digitale Video Formate sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Täglich begegnen wir digitalen Filmen und Videos, sei im Internet, auf dem Handy oder auf anderem Bildschirmen. Die Entwicklung digitaler Formate geht unaufhörlich weiter.

1984 begann des Siegeszug mit dem Format H.120, welches gerade mal eine Auflösung von 176x144 Pixeln hatte. Heute ist nicht nur die Auflösung um ein vielfaches höher, sondern auch die Auswahl zwischen Formaten wie FLV, MP4, MKV oder 3GP ist vielseitiger denn je. Wobei jedes Format verschiedene Vorteile bietet, egal ob beim mobilen Einsatz oder beim Video Streaming.

Die Infografik von "Real" zeigt die Geschichte des digitalen Video Formats auf übersichtliche Weise und erklärt einzelne Details zu den verschieden Videotypen.

Geschichte-der-video-formate

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.