Vorsicht bei der Installation von Cinnamon 2.0 auf Ubuntu 13.10! Unity Desktop geht kaputt
Posted by Guenny onSeit ein paar Tagen ist die neue Ubuntu Saucy Salmander Version 13.10 in freier Wildbahn, gleiches gilt für Cinnamon 2.0.
Zweiteres ist eine freie Desktop Umgebung, welche in Linux Mint 16 Codename Petra zum Einsatz kommen soll.
Da viele immer nur das Beste wollen und die Unity Oberfläche nicht überall auf der Welt Freunde hat, kursieren im Internet zahlreiche Anleitungen, wie der neue Mint Desktop auf Ubuntu 13.10 installiert werden kann.
Dies ist allerdings keine Gute Idee, da der Salamander auf Zimt 2.0 mal so gar nicht steht und ihr bei einer Installation euer Ubuntu zerschießt.
Zumindest funktioniert die Unity Oberfläche danach nicht mehr und ihr könnt nur noch Alternativen starten. Die Gründe sind bislang unklar, vermutlich sorgt eine gemeinsame Gnome Komponente für Probleme.
Ubuntu 13.10 Unity Desktop defekt
Folgende Schritte, wie an vielen Stellen beschrieben, also lieber nicht befolgen!
sudo add-apt-repository ppa:gwendal-lebihan-dev/cinnamon-stablesudo apt-get update
sudo apt-get install cinnamon
Ubuntu 13.10 Unity Desktop wiederherstellen
So richtig ist es mir leider nicht gelungen, die Unity Oberfläche wiederherzustellen, aber ihr könnt zumindest die gemachten Schritte wieder rückgängig machen und hoffen, das euer System wieder funktioniert.
sudo apt-get install ppa-purge
sudo ppa-purge ppa:gwendal-lebihan-dev/cinnamon-stable
sudo apt-get remove cinnamon
Sollte das noch nicht geholfen haben, könnt ihr noch versuchen den Desktop neu zu installieren
sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
sudo apt-get install --reinstall unity-services
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments