40 Front End Frameworks im Vergleich

Bei neuen Webprojekten stellt sich spätestens nach den ersten Skizzen die Frage nach dem richtige Framework. Soll es der Platzhirsch Bootstrap sein oder lieber das unbekanntere, aber passendere UIKit.

Um Webdesignern diese Entscheidung etwas zu erleichtern und einen Überblick zu verschaffen, wurde eine Vergleichsseite geschaffen, welche inzwischen ganze 40 Front-End-Frameworks unter die Lupe nimmt.

So wird das jeweilige Projekt mit einer kurzen Beschreibung verlinkt und die Kompatibilität zu den bekannten Browsern IE, Firefox, Chrome, Opera und Safari angezeigt. Ebenfalls informiert der Vergleich über die Lizenzierung (MIT, Apache 2.0, OpenSource, C, usw. der einzelnen Frameworks, sowie die Unterstützung für mobile Geräte (Stichwort: Responsive).

Ein Auflistung der verwendeten CSS Preprozessoren, LESS oder SASS darf ebenfalls nicht fehlen.

frontend-framework-vergleich

Link - Front End Frameworks vergleichen



Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.