Encrypt the Web Report 2013: Wie sicher sind die größten Internetdienstleister?

Die Jungs vom EFF (Electronic Frontier Foundation) haben ihren Verschlüsselungsreport aktualisiert.

Dieser prüft bei diversen Internetriesen, wie Apple, Google, Amazon, Facebook, Twitter und Co, ob Verschlüsselungstechnik eingesetzt wird und in welcher Form. So werden folgende Punkte abgeglichen:

  • Wird der Datenverkehr zwischen Rechenzentren verschlüsselt?
  • Wird HTTPS unterstützt?
  • Wird HSTS unterstützt?
  • Kommt Perfect Forward Secrecy zum Einsatz?
  • Ist STARTTLS verfügbar?

Alle fünf Verschlüsselungsmethoden bzw. Sicherheitsstandards werden nur von vier Unternehmen angewendet, dazu zählen Google, Spideroak, Dropbox und Sonic.net. Die restlichen Firmen setzten leider nur teilweise auf Verschlüsselung oder machen hierzu keine Angaben. Insgesamt haben die meisten Betreiber noch viel Luft nach oben, was die Sicherheit von Nutzerdaten anbelangt.

EncrypttheWebReport

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.