Elastix - Aktuelle Openfire Version (9.3.x) installieren oder aktualisieren
Posted by Guenny onBekanntermaßen hat die Telefonlösung Elastix neben der eigentlichen Telefonsoftware Asterisk, auch noch Module wie Hylafax oder Openfire mit an Bord. Bei letzterem handelt es sich um den OpenSource Nachfolger des Instant Messenger Servers "Wildfire".
Der XMPP Server wird fest mit Elastix ausgeliefert und weist nach einer Standard Installation leider nicht die aktuellste Version auf (3.7.x).
Um den vollen Funktionsumfang neuerer Versionen nutzen zu können, ist es sinnvoll Openfire zu aktualisieren.
Mit Hilfe weniger Befehler kann dies im Beispielsystem (CentOS) berwerkstelligt werden.
Überprüfen, welche Version aktuell installiert ist
rpm -qa |grep openfire
Openfire Dienst stoppen
service openfire stop
Sicherung - Bei Bedarf kann nun das Openfire Verzeichnis gesichert werden "opt/openfire", da nach einer erneuten Paketinstallation die Konfiguration verloren geht. Gleiches gilt für die Datenbank
sudo mkdir -p /opt/openfirebackup
sudo cp /opt/openfire /opt/openfire.backup
sudo mysqldump –u benutzer -p openfire > /tmp/openfire.backup.sql
Herunterladen und Installation der aktuellen Openfire Version
sudo wget http://www.igniterealtime.org/downloadServlet?filename=openfire/openfire-3.9.3-1.i386.rpm
sudo rpm -Uvf openfire-3.9.3-1.i386.rpm
Danach könnt ihr das aktuelle Openfire Setup über den Browser aufrufen
http://127.0.0.1:9090/login.jsp?url=%2Findex.jsp
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments