GIMP mit Plug-ins nutzen - G'MIC 2.0 und Instagram Filter installieren
Posted by Guenny onDas finale Bildbearbeitungsprogramm GIMP 2.10 lässt weiter auf sich warten. Allerdings kann die bestehende Version 2.8.22 mit schicken Plug-ins erweitert werden.
Eines der bekanntesten Sammlungen dürfte das Bildbearbeitungs-Framework G'MIC (GREYC's Magic Image Converter) sein, welches nun in Version 2.0 erschienen ist und als Plug-in in Programme wie GIMP oder Krita eingebunden werden kann.
G'MIC 2.0 Plug-in in GIMP installieren
Im Prinzip genügt es das Plug-in als ZIP Datei herunterzuladen, entweder als GTK oder QT Paket. Eure Entscheidung.
Nach dem Entpacken sollten die Dateien in den Plug-in Ordner geschoben werden.
Unter Linux ist es dieser Pfad (Strg + H)
$HOME/.gimp-2.8/plug-ins/
Folgende Paketabhängigkeiten sollten ebenfalls installiert sein libfftw, libfftw_threads, libpng, zlib.
Unter Windows ist der Pfad hier zu finden. Alternativ würde es auch einen Installer geben.
C:\Users\username\.gimp-2.8\plug-ins
Nach einer Installation stehen eine Vielzahl von Filtern und Effekten unter dem Menüeintrag "Filter" zur Verfügung. In der neuesten Version unter anderem mit Smart Coloring, Retro Fade oder Color Lookup Tables. Changelog
Instagram Effekte für GIMP - Filter installieren
Schon etwas älter (2013), aber nicht weniger praktisch ist die Instagram Filter Sammlung für GIMP.
Bekannte Effekt Nachbildungen der Instagram Plattform wie 1977, Amaro, Apollo, Brannan, Earlybird, Gotham, Hefe, Hudson, Inkwell, Kelvin, Lo-fi, Mayfair, Nashville, Poprocket, Rise, Sierra, Sutro, Toaster, Valencia, Walden, Willow und X-Pro II sind in dieser Python Skripte Sammlung enthalten.
Die Installation erfolgt auf ähnliche Weise wie das G'MIC 2.0 Tool.
Lediglich die ZIP Datei herunterladen und in das Plug-in Verzeichnis entpacken
Unter Linux befindet sich der Ordner, wie eingangs erwähnt, hier
$HOME/.gimp-2.8/plug-ins/
Unter Windows ist der Pfad hier zu finden. Alternativ würde es auch einen Installer geben.
C:\Users\username\.gimp-2.8\plug-ins
Die Effekte sind nach der Installation unter dem Menüpunkt "Filter/Instagram" zu finden.
Kleiner Tipp am Rande, wer die Bildbearbeitung am PC durchführt, der findet mit Ramme auch einen freien Instagram Client, welcher sowohl Linux, als auch Windows Systeme unterstützt.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | Threadedpitt on :
G on :
Guenny on :
krawall-jürgen on :
John Doew on :