Praktische Bildverwaltung - Picasa 3.8

Das Bildverwaltungsprogramm Picasa ist schon seit einiger Zeit in der Version 3.8 erhältlich, jedoch bisher nur auf Englisch. Jetzt ist Programm aus dem Hause Google auch in Deutsch zu haben. Das Tool durchsucht automatisch die Festplatte oder externe Quellen nach digitalen Bildern. Die gefundenen Bilder lassen sich danach einfach verwalten, bearbeiten oder umbenennen. Neu in der Version 3.8 ist zum Beispiel eine Diashowfunktion namens "Face Movie", damit lassen sich einfache Diashsows mit Übergängen oder Hintergrundmusik erstellen. Zusätzlich zur "Stapel Umbenennung" ist jetzt der "Satz Upload" hinzugekommen, mit dem ihr mehrere Alben auf einmal in eurer Webalbum laden könnt. Für die Bildbearbeitung wurde die Software "Picnik" integriert. Diese Software ermöglicht es Bilder schnell und einfach anzupassen.

Picasa

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.