Online Check für die 62000 gestohlenen Zugangsdaten von LulzSecurity
Posted by Guenny onIn den letzten Tagen machten viele Neuigkeiten über die Hack-Aktivisten rund um LulzSecurity die Runde. Egal ob Spielehersteller oder Regierungen, vieles ist ins Fadenkreuz der Gruppe geraten.
Nun wurde eine Liste mit 62000 Zugangsdaten veröffentlicht. Darin enthalten sind E-Mailadressen und Passwörter von privaten Nutzern, wobei die Herkunft unbekannt ist. Laut Berichten scheinen diese Zugangsdaten bei Amazon, Paypal oder Facebook Accounts durchaus zu funktionieren.
Die Liste kann nach einer ausführlichen Suche im Internet heruntergeladen werden. Wer sich diese Mühe nicht machen möchte, der kann den Service von Gizmodo wahrnehmen. Die Seite stellt ein Formular zur Verfügung mit dem man testen kann, ob die eigene E-Mail-Adresse mit Passwort veröffentlicht wurde. Sollte sie dabei sein, würde ich dringend empfehlen die verwendeten Passwörter zu ändern.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | Threadedepplix on :