@Wetterfee - Wetter über Twitter abrufen

Wetterdienste im Netz gibt es wie Sand am Meer, der einfachste Weg ist ja bekanntlich "Wetter" bei Google einzugeben. So ein einfacher Dienst hat bei Twitter bisher noch gefehlt.

Die Wetterfee nimmt diese Wettervorhersage nun in die Hand. Dazu muss ein Tweet @Wetterfee gesendet werden, indem Zeit und Ort festgelegt sind. Eine Anfrage kann folgendermaßen aussehen:

  • @Wetterfee Heute in Leipzig
  • @Wetterfee Morgen in Stuttgart
  • @Wetterfee Übermorgen in Berlin
Ist die gewünschte Stadt international mehrfach vertreten, sollte man sie lokal eingrenzen, z.B. Frankfurt,DE

wetterfee-twitter

Kurze Zeit später erhält man die Vorhersage mit Temperaturen auf sein Twitter Profil

wetterfee-twitter-vorhersage

Fazit

Eine einfache aber praktische Idee, um mal schnell per Smartphone eine Vorhersage abzurufen. Im Endeffekt ist die @Wetterfee eine nette Ergänzung zu herkömmlichen Wetterdiensten.
Wer noch eine Zeitansage dazuhaben möchte der sollte @zurvollenstunde folgen.

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.