Erweiterte Einstellungen für den Firefox mit Gui:Config
Posted by Guenny onFirefox hat viele versteckte Einstellungsmöglichkeiten. Diese Einstellungen können nur mit dem Befehl "about:config" über die Adressleiste aufgerufen werden. (siehe z.B. Geolokalisierung deaktivieren).
Mit gui:config werden diese Optionen unter "Einstellungen/Erweiterte Einstellungen" ins Firefox Menü eingebunden.
Die Liste der Möglichkeiten ist lang, wobei keine der Einstellungen große Veränderungen mit sich bringt, aber im Detail liegen ja oft die Unterschiede.
Mausverhalten – Mausklick
- URL aus Zwischenablage laden
- Text aus Zwischenablage in ein Textfeld einfügen
- Einfachklick markiert Inhalt
- Doppelklick markiert Inhalt
Mausverhalten – Vertikales und horizontales Scrollen
- Ermöglicht scrollen ohne Taste oder mit gedrückter Shift, Alt oder Strg Taste.
Intelligente Adressleiste
- Auf selbst eingegebene Adressen beschränken
- Auf Chronik beschränken
- Auf Lesezeichen beschränken
- Auf Tags beschränken
- Im Titel suchen
- In der Adresse suchen
- Max. Einträge in der Dropdownliste festlegen
Webseiten
- Groß- und Kleinschreibung automatisch bestimmen, bzw. ignorieren, beachten
- Loginfelder automatisch ausfüllen
Sitzung wiederherstellen
- Sitzungswiederherstellung aktivieren
- Wiederherstellbare Tabs begrenzen
- Wiederherstellbare Browserfenster begrenzen
- Max. Anzahl simultaner Tabs
- Sitzungsdaten für jede Webseite speichern
- Sitzung nach Absturz wiederherstellen
- Max. Anzahl der Abstürze
Verschiedenes
- Adressleiste
- Adresse beim Tippen automatisch vervollständigen
- Alternative Adresse suchen
- Diverses
- Einstellungen sofort übernehmen
- Popup Blocker Symbol anzeigen
- Warnen beim Einschalten von Caret Browsing
- Schnelltaste aktiviert Element
Browser Cache
- Browsercache kontrollieren
- Festplattencache verwende
- Daten von HTTPS/SSL Verbindungen im Cache speichern
- Memorycache aktivieren
- Seitenanzahl im Hauptspeicher begrenzen
Webseiten
- Standortbezogenes Surfen aktivieren (siehe Geolokalisierung)
- HTML5 Parser verwenden
- SVG Animationen aktivieren
- WebGL benutzen
- Direct2D aktivieren
- DirectWrite verwenden
- 3D video benutzen
Add-ons
- Kompatibilitätsprüfung aktivieren
- Erweiterungen immer entpacken
- Add-on Suchergebnisse regulieren
gui:config ist ein toller Ersatz bzw. eine Ergänzung zum bekannten about:config. Man muss sich nicht mehr durch den Editor und die dortigen Einstellungen wühlen. Die Erweiterten Einstellungen sind meistens selbsterklärend und verbessern die Funktionalitäten des Firefox mal mehr mal weniger.
Wer also noch auf der Suche nach der perfekten Konfiguration ist, der ist mit dem Add-on gui:config bestens bedient.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments