Ultimate Windows Customizer - Über 70 Möglichkeiten um Windows anzupassen

Auf ITrig gab es ja schon einige Tipps und Tools um Windows 7 anzupassen oder zu verändern. Den Ultimate Windows Customizer kann man als große Sammlung daraus sehen. Er vereint ca. 70 Funktionen zur Windowsanpassung in einer Oberfläche. Um dabei die Übersicht zu behalten wurde die Software in neun Kategorien unterteilt

  • Explorer
  • Kontextmenüs
  • Bibliotheken
  • Logon Screen
  • Start Orb
  • Taskbar
  • Sonstiges
  • Weitere Einstellungen
  • Windows Media Player 

Innerhalb dieser Bereiche sind zig verschiedene Optionen zu finden um eure Installation optimal anzupassen. Allein in der Kategorie "Explorer" finden sich über 25 Einstellmöglichkeiten. Daneben lassen sich der Startmenü Button oder Startbildschirm einfach abändern. Sogar ein automatisches Update wurde implementiert.

uwc

Sobald eine Änderung am System per "Apply Defaults" bestätigt wird, erstellt das Programm einen Wiederherstellungspunkt, damit im Notfall Windows wiederhergestellt werden kann.

Insgesamt ist der Ultimate Windows Customizer sicherlich ein praktisches All in One Tool für Windows Optimierer. Leider kam es bei einem Testlauf in unregelmäßigen Abständen zu Warnungen des .NET Frameworks wegen unzulässiger Registryzugriffe.

net-warnung

Diese können zwar per Klick auf "Weiter" übergangen werden, verhindern dennoch teilweise ein sinnvolles Arbeiten mit dem Programm, ohne in die Konfiguration des .NET Frameworks einzugreifen.


Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.