Was ist Ubuntu Pro und wie schalte ich es ab?

Ubuntu Pro ist eine Updateerweiterung für bestimmte Pakete der bekannten Distribution.
Ubuntu LTS soll so 10 Jahre Abdeckung für über 25.000 Pakete erhalten. Zusätzlich erhältst du Kernel Livepatching, Telefonsupport und Pakete fürs Hardening (NIST-certified FIPS crypto-modules, USG hardening mit CIS and DISA-STIG Profilen und Common Criteria EAL2).

Leider wird für dieses kostenpflichtige Produkt Werbung gemacht, auf dem Terminal und im Ubuntu Update Manager.
Sollte dich das stören, kannst du diese Meldungen mit wenigen Befehlen abschalten.
Alternativ kannst du dich auch einfach für Ubuntu Pro anmelden, denn der Zugang ist für Privatanwender für bis zu fünf Installationen umsonst.

Ubuntu Pro Nachrichten abschalten

sudo pro config set apt_news=false 

Das Abschalten der APT News reicht nicht ganz aus, um dir die Werbeeinblendung zu ersparen.
Du musst zusätzlich eine Datei editieren und deren Inhalt auskommentieren

nano /etc/apt/apt.conf.d/20apt-esm-hook.conf

ubuntu-pro-werbung-abschalten

Ubuntu Advantage deaktivieren oder deinstallieren

Optional kannst du das Ubuntu Advantage Paket entfernen, bzw. die Expanded SecurityMaintenance (ESM) abschalten, wenn du magst.
Ubuntu Advantage war der Vorgänger von Ubuntu Pro
Dieses beinhaltet wie die Pro-Variante Kernel Livepatching, Unterstützung für Landscape oder Zugriff auf eine Wissensdatenbank. Alles Dinge, die für Privatanwender nur bedingt interessant sind.

sudo systemctl disable ubuntu-advantage
#oder
sudo apt remove ubuntu-advantage-tools
# esm hook deaktivieren
sudo mv /etc/apt/apt.conf.d/20apt-esm-hook.conf /etc/apt/apt.conf.d/20apt-esm-hook.conf.disabled

Unterschied Ubuntu Advantage und Ubuntu Pro

Solltest du nun maximal verwirrt sein, was zu welchem Supportmodell gehört und wie es unterstützt wird, hier ein Vergleich von endoflifedate. Ubuntu Pro (Infra-Only) steht in der Tabelle für das alte Ubuntu Advantage.

ubuntu-lts-vs-ubuntu-pro

 

Trackbacks

Trackback specific URI for this entry

This link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

understater on :

Habe ich gerade mit einem frisch auf Ubuntu 22.04 upgedateten Server probiert, aber auch nach diversen Reboots bleibt der ESM-Spam. Habe sogar die Datei: /etc/update-motd.d/91-contract-ua-esm-status.dpkg-dist deaktiviert. Bin da früher schon mal dran gewesen, aber Canonical ist mir immer eine Nase voraus.

s.heiko on :

Hallo. Ubuntu Pro ist für privat auf bis zu 5 Geräten kostenlos. Finde ich jetzt nicht schlecht das so für längere Zeit viele Pakete aktueller sind.

understater on :

Ich respektiere es, wenn Menschen Ubuntu Pro klasse finden. Habe das kostenlose Angebot auch für 2 Maschinen eingerichtet. Der Titel dieses Beitrages ist aber "Was ist Ubuntu Pro und wie schalte ich es ab?" Und leider wurde der zweite Teil nicht erschöpfend behandelt. Mich nervt der Spam an sich weniger als Aufwand ihn abzuschalten. Früher konnte man sich den Konsolenstart im /etc/upgrade.motd bequem selber konfigurieren, aber Canonical baut offensichtlich Strukturen die absichtlich schlecht oder gar nicht zu konfigurieren sind. Das soll auch kein Vorwurf an Guenny (Autor des Artikels) sein, sondern eher eine Motivation an alle sich zu melden, wenn jemand weiß was ich noch tun kann.

Guenny on :

Na, Probleme sind doch da, um sie zu lösen. Wenn die Methode bei dir nicht funktioniert hat, dann tut mir das Leid, aber vielleicht lässt sich ja ein Weg finden, damit auch du deine Ruhe hast. :)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.