GitHub für Windows - Neuer Client für zentrales Code-Hosting
Posted by Guenny onSoftwareentwickler können sich freuen, bzw. diejenigen die es werden wollen. Denn mit dem neuen Github Windows Client für Windows XP, Vista, 7 und 8 wird es in Zukunft wesentlich einfacher auf GIT basierte Projekte zuzugreifen und damit zu arbeiten.
Bisher kamen nur Mac Benutzer in den Genuss einer grafischen Oberfläche, das führte dazu, dass sich viele Entwickler durch GIT Tutorials und Anleitungen für msysgit und Co lesen mussten, um zum Ziel zu kommen.
Hier eine kleine Auswahl der inzwischen veralteten Anleitungen:
- Git unter Windows einrichten
- Repository erstellen
- Repository forken
- Anleitung zum Social Coding
- Git Cheat Sheet bzw. Spickzettel
Diese Anleitungen werden von Windows Nutzern nicht mehr benötigt, sobald der neue Client installiert ist.
1. Account erstellen oder mit vorhanden Accountnamen einloggen
2. Name und E-Mailadresse für das comitten vergeben
3. Auf dem Dashboard können neue oder alte Repositories einfach verwaltet werden
- Git Repository hinzufügen (add)
- Git Repository von der lokalen Festplatte in das Fenster ziehen, der Rest geschieht automatisch
- Über Github.com mit dem Button "Clone in Windows"einfügen
- Repository aktualisieren (refresh)
- posh-git utility für die Kommanozeile ist enthalten (Options/Open in command prompt)
- SSH Schlüssel werden zum größten Teil nicht mehr benötigt, die Dateien werden über HTTPS geklont
Download GitHub for Windows
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments