Was hat Deutschland dieses Jahr gegoogelt? Googles Zeitgeist 2012 ist online
Posted by Guenny onSeit über 10 Jahren veröffentlicht Google zum Jahresende den "Zeitgeist".
Dabei handelt es sich um eine Zusammenstellung der beliebtesten Suchbegriffe des Jahres. Um den Überblick zu bewahren, werden für Deutschland folgenden Kategorien unterschieden:
-
Suchanfragen
- Leute
- Musik
- Fernsehsendungen
- Reiseziele
- Bildersuchanfragen
- Gadgets
- Sportler
- Fußballvereine
- Deutsche Politiker
- Deutsche Städte in Maps
- Lokale Orte in Maps
- Automarken
Die Sieger in den einzelnen Bereichen sind nicht weiter verwunderlich. So dominierte der Fußball das Jahr 2012 bei den Suchanfragen.
- EM 2012
- Dirk Bach
- Olympia 2012
- Felix Baumgartner
- Samsung Galaxy S3
- Bettina Wulff
- iPad3
- Whitney Houston
- Kate Middleton
- Voice of Germany
Bei den Menschen 2012 stehen der tragische Tod von Dirk Bach, der Jahrhundertsprung von Felix Baumgärtner, sowie der möchtegern Buchverkaufsversuchskandal von Frau Bettina W. auf den vorderen Rängen.
- Dirk Bach
- Felix Baumgartner
- Bettina Wulff
- Sebastian Vettel
- Whitney Houston
- Kate Middleton
- Brigitte Nielsen
- Mitt Romney
- Lana del Rey
- Cro
In der Musik ist, wie wahrscheinlich auf der restlichen Welt ebenso und bei Ai Weiwei, der Gangnam Style der klare Gewinner, gefolgt von Call me Maybe, welches es immerhin zu Classic Supercuts auf youTube gebracht hat.
- PSY - Gangnam Style
- Carly Rae Jepsen - Call me Maybe
- Rihanna - Diamonds
- Deichkind - Leider geil
- Lykke Li - I follow rivers
- Marteria, Yasha & Miss Platnum - Lila Wolken
- Cro - Easy
- Cro - Du
- Adele - Skyfall
- Adele - Someone Like You
Bei den Gadgets konnte Samsung Apple den Rang ablaufen und hat sich mit dem Galaxy S3 den ersten Platz gesichert. Immerhin haben es die Finnen von Nokia mit dem Lumia 920 auf einen respektablen 4. Platz geschafft.
- Samsung Galaxy S3
- iPad 3
- iPad Mini
- Nokia Lumia 920
- iPhone 5
- HTC One
- iPhone 4S
- Nexus 7
- Samsung Galaxy Note
- HTC One S
Weitere Best of Listen aus dem Jahr 2012 von Deutschland und er der Welt findet ihr auf der Webseite von Googles Zeitgeist direkt. Wer die Ergebnisse gerne archivieren oder ausdrucken möchte, der kann sich einen Jahresüberblick als PDF herunterladen.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments