dRemote - freier und nutzerfreundlicher Multi Remote Manager
Posted by Guenny onVor nahezu sechs Jahren hatte ich mit mRemoteNG ein Tool fürs Connection Management im Netzwerk vorgestellt.
Es galt als freier Nachfolger von mRemote. Beide Tools sind in dieser Form nicht mehr existent, bzw. aktuell.
mRemote kostet Geld und wird nun unter dem Namen royal ts gehandelt und mRemoteNG wird seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt.
Da für ein Multi Verbindungsmanagement im Netzwerk nicht nur Protokolle wie RDP, VNC, ICA, SSH, Telnet oder HTTPS, sondern auch eine gewisse Aktualität des Produkts gefragt ist, musste ein Nachfolger für mRemoteNG ausfindig gemacht werden.
dRemote
Mit dem Multi Verbindungs Manager dRemote wurde neben einem Entwickler auch ein funktionierender und aktueller Nachfolger gefunden.
Das frische Projekt hat sofort die Arbeit aufgenommen und dem Programm einen frischen Anstrich verpasst.
Verbindungen werden nun in Tabs angezeigt und lassen sich beliebig verschieben. Putty wurde aktualisiert und vieles mehr, siehe Changelog.
Da es sich um einen Fork handelt bleibt die Handhabung des Tools im Vergleich zu mRemoteNG so gut wie gleich.
Für Interessierte steht eine eigene Manual Seite zur Verfügung
Fazit
Es wurde bitter Zeit für einen Forks des praktischen Tools. Mit dRemote scheint ein würdiger Nachfolger gefunden zu sein, der regelmäßig mit Updates versorgt wird und alle Funktionen der Vorgänger unterstützt. Bleibt zu hoffen, dass dies so bleibt.
Sollte das Tool nicht gefallen, gibt es mit Terminals oder RDTabs durchaus Alternativen.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedDominic Pratt on :
Guenny on :